Rahmenbedingungen
Vorstellung unserer Einrichtung
Unser Hort befindet sich in der Johann-Gottlieb-Fichte-Grundschule der Stadt Bautzen. Am 10. Oktober 1904 wurde die Schule, in die sich auch unser Hort integriert, eingeweiht. Seit der Einweihung erlebte die Ehrwürdige, über Hundertjährige die verschiedensten Umwandlungen und Veränderungen. Dies bezieht sich nicht nur auf die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Verhältnisse, sondern auch auf eine Vielzahl pädagogischer und baulicher Veränderungen.
Unser Hort liegt in einer ruhigen Umgebung, inmitten von Wiesen und Feldern.
Er ist auf zwei Häuser aufgeteilt. Zurzeit befinden sich im Schulgebäude 6 Hortgruppen. Davon werden 4 in einer Doppelnutzung mit der Schule betreut. Ein Gruppenraum ist zugleich Früh- und Späthort.
Im neuen Hortgebäude, das 2018 eingeweiht wurde, befinden sich 3 weitere, lichtdurchflutete Horträume.
Zurzeit werden in unserer Einrichtung 194 Kinder in 9 Gruppen betreut, 15 Kinder davon gehen in eine DaZ Klasse.
Der Klassenverband ist gleichzeitig die Hortgruppe.
Öffnungszeiten
Unser Hort ist täglich von 6.00 Uhr – 7.30 Uhr, bei geteiltem Werkunterricht bis 09.10 Uhr (Frühhort) und nach Unterrichtsschluss bis 17.00 Uhr geöffnet.
In den Ferien öffnen wir ganztägig von 6.00 Uhr – 17.00 Uhr.
Schließzeiten gibt es in unserer Einrichtung zwischen Weihnachten und Sylvester.
Aufnahmekriterien
Die Aufnahme der Kinder in unsere Einrichtung regelt die Satzung für Kindertagesstätten der Stadt Bautzen. Deren Inhalt enthält alle Informationen über die Betreuung von Kindern in städtischen Kindereinrichtungen. Sie wird den Eltern bei der Anmeldung ihres Kindes übergeben.
Personal
Unser Personal setzt sich wie folgt zusammen
- 1 Leiterin Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
- 1 stellvertretende Leiterin staatl. anerkannte Sozialpädagogin (BA)
- 14 staatlich anerkannte Erzieherinnen, davon
1 Erzieherin als Kindheitspädagogin (BA)
1 Erzieherin mit einer heilpädagogischen Zusatzausbildung,
1 Erzieherin mit Zusatzausbildung zum Praxisanleiter,
1 Erzieherin mit Zusatzausbildung Qualitätsmanagement,
1 Erzieherin ausgebildet zur Sicherheitsbeauftragten
2 Erzieherinnen ausgebildet zu Brandschutzhelferinnen
Räumliche Bedingungen
Uns stehen folgende Räume zur Verfügung:
- 4 Gruppenräume (nur für den Hort)
- 5 Gruppenräume gleichzeitig Klassenzimmer
- 1 Erzieherzimmer
- 1 Leiterinnenzimmer
- Mitnutzung der Turnhalle, des Musikzimmers und des Kunstraumes
- Speiseraum mit Kinderküche
- 3 Klassenzimmer zur Hausaufgabenbetreuung
Außengelände
Im Außenbereich stehen uns ein großer Schulhof, ein schöner Spielplatz mit Spielgeräten und der angrenzende öffentliche Sport- und Spielplatz zur Verfügung.
Sonstiges
Das Mittagessen wird von der Firma VielfaltMenü GmbH (Außenstelle – Stolpen) geliefert.